23. August 2012: Solidarität mit Helmut Schmitt


null Am Donnerstag, den 23. August 2012, findet ab 15:40 Uhr am Arbeitsgericht Mannheim ein Gütetermin wegen dem Rauswurf aus dem Betriebsrat und der fristlosen Entlassung des langjährigen Weinheimer Betriebsrates Helmut Schmitt statt. Der Weinheimer DGB ruft zur Solidarität mit Helmut auf. Kommt zum Arbeitsgericht nach Mannheim (Quadrat E7, 27), um ihm den Rücken zu stärken! [weiterlesen]


"Für mich ist es ein Muss durchzuhalten"


null [Rhein-Neckar-Zeitung vom 20. August 2012] Weinheim. Im Konflikt zwischen der Betriebsratsmehrheit und der Leitung der Firma Nora Systems auf der einen und dem ehemaligen Betriebsrat Helmut Schmitt auf der anderen Seite gibt es am kommenden Donnerstag einen ersten Gerichtstermin: Das Arbeitsgericht Mannheim prüft, ob der Ausschluss Schmitts aus dem Betriebsrat - das ist der Schritt, der seiner fristlosen Kündigung vorrausging - rechtmäßig war. Von Philipp Weber Die Mehrheit im Betriebsrat des Unternehmens hatte das Ausschlussverfahren gegen Schmitt, der als kritisch und gewerkschaftsnah gilt, am 29. Juni eingeleitet. Laut Angaben des Komitees ... [weiterlesen]


Über Betriebsrat erschüttert


null [Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 02. August 2012] Wir sind jahrzehntelange Mitarbeiter bei Nora-Vorgänger Freudenberg, einer von uns war viele Jahre Betriebsrats-Mitglied. Wir sind erschüttert über den Versuch der Betriebsrats-Mehrheit und der Geschäftsführung von Nora Systems, den Betriebsrat Helmut Schmitt schutzlos der Existenzvernichtung auszusetzen. Es ist nahezu einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik, dass ein Betriebsratsmitglied, noch dazu gewählt mit den meisten Stimmen, zuerst von seinem Gremium ausgeschlossen und dann nach einer Betriebszugehörigkeit von 31 Jahren unter Zustimmung dieses Gremiums von der Geschäftsleitung ... [weiterlesen]


DGB kritisiert Nora Systems


null [junge Welt vom 26. Juli 2012] Gewerkschaftsbund solidarisiert sich mit gekündigtem Betriebsrat. Der örtliche DGB in Weinheim (Baden-Württemberg) hat sich mit dem gekündigten Betriebsratsmitglied Helmut Schmitt beim Baustoffhersteller Nora Systems solidarisiert. Eine entsprechnende Erklärung wurde am Dienstag verbreitet. Schmitt war, kurz nachdem bekannt geworden war, daß das Unternehmen verkauft werden soll, fristlos entlassen worden. Der Gewerkschafter, der auch Vorsitzender der Ortsgruppe Weinheim der IG BCE ist, war den Angaben zufolge 31 Jahre lang Betriebsratsmitglied in der Firma. Unmittelbar vor seiner Kündigung hatte die Betriebsratsmehrheit ... [weiterlesen]


DGB greift nora-Betriebsräte scharf an


null [Mannheimer Morgen vom 24. Juli 2012] Arbeitnehmer: Gewerkschaftsbund unterstützt Forderung nach Rücktritt der Arbeitnehmervertretung und Neuwahlen. Weinheim. Der Weinheimer Ortsverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes unterstützt die Forderung nach einem Rücktritt des amtierenden Betriebsrats sowie einer Neuwahl der Arbeitnehmervertretung beim Bodenbelaghersteller nora systems. Die Rücktrittsforderung kommt nach Gewerkschaftsangaben aus der Belegschaft. Nora ist nach Freudenberg mit rund 900 Beschäftigten der zweitgrößte Arbeitgeber in Weinheim. Von unserem Redaktionsmitglied Michael Roth Hintergrund ist der Ausschluss und die Kündigung ... [weiterlesen]


»Vorwürfe sind offenkundig falsch und haltlos«


null [junge Welt vom 23. Juli 2012] Bei nora systems in Weinheim wurde ein langjähriger Betriebsrat fristlos gekündigt. Ein Gespräch mit Wolfgang Alles. Wolfgang Alles ist IG-Metall-Betriebsrat bei Alstom in Mannheim und aktiv im Komitee »Solidarität mit Helmut Schmitt«. Bei dem Bodenbelaghersteller nora systems GmbH, ehemals Freudenberg Bausysteme KG, in Weinheim ist das langjährige Betriebsratsmitglied Helmut Schmitt zunächst aus dem Betriebsrat ausgeschlossen und dann fristlos gekündigt worden. Die Mehrheit der Beschäftigtenvertretung wirft ihm vor, die Betriebsratsarbeit »auf breiter Front boykottiert« und das Ansehen des Gremiums durch »gezielte ... [weiterlesen]


18. Juli 2012: Sitzung des DGB Weinheim


null Am Mittwoch, den 18. Juli 2012, findet die nächste Sitzung des DGB Weinheim statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gewerkschaftshaus am Marktplatz 1. Themen sind u.a. die Lage in den Weinheimer Betrieben und die Planung weiterer Aktivitäten. Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Man muss sich schämen


null [Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 11. Juli 2012] Mit Empörung habe ich den Artikel zur fristlosen Kündigung des engagierten Betriebsrates Helmut Schmitt bei nora systems gelesen. Besonders schlimm ist, dass dies auch noch die mehrheitliche Zustimmung des Betriebsrates gefunden hat. Dafür muss man sich als ehemaliger Betriebsrat im nora für seine Kollegen schämen. Helmut Schmitt, der bei den letzten Betriebsratswahlen von den Kolleginnen und Kollegen die mit Abstand meisten Stimmen erhalten hat, setzt sich seit vielen Jahren als kritischer Betriebsrat für die Interessen der Beschäftigten ein und ist offensichtlich deshalb der Geschäftsleitung ... [weiterlesen]


Gewerkschaftsbüro erhalten!

Helft mit und sammelt Unterschriften für den Erhalt des Büros der Gewerkschaften am Marktplatz Weinheim!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.11.2005

Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren