Weinheimer nora vor erneutem Verkauf

[Mannheimer Morgen vom 06. Juli 2012]
Bodenbeläge: Ehemalige Freudenberg-Tochter bekommt neue Eigentümer / DGB fürchtet um Jobs / Betriebsrat fristlos gekündigt.
Von unserem Redaktionsmitglied Michael Roth.
Mannheim. Der Bodenbelaghersteller nora systems, nach Freudenberg der zweitgrößte Arbeitgeber in Weinheim, soll neue Eigentümer bekommen. "Die Anteilseigner prüfen zur Zeit strategische Verkaufsoptionen", sagte ein Sprecher auf Anfrage. Über einen Zeitplan wollte er keine Auskunft geben. Dem Vernehmen nach soll der Prozess aber noch in einem frühen Stadium sein.
Nora gehört den Finanzinvestoren Capiton und L-Eigenkapitalagentur. Eigner ...
[weiterlesen]
13. Juni 2012: Sitzung des DGB Weinheim

Am Mittwoch, den 13. Juni 2012, findet die nächste Sitzung des DGB Weinheim statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gewerkschaftshaus am Marktplatz 1. Themen sind u.a. die Lage in den Weinheimer Betrieben und die Planung weiterer Aktivitäten. Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
09. Mai 2012: Sitzung des DGB Weinheim

Am Mittwoch, den 09. Mai 2012, findet die nächste Sitzung des DGB Weinheim statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gewerkschaftshaus am Marktplatz 1. Themen sind u.a. die Auswertung der Kundgebung am Tag der Arbeit und die Planung weiterer Aktivitäten. Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
Gegen Spaltung der Belegschaft

[Weinheimer Nachrichten vom 02. Mai 2012]
Weinheim. Freudenberg-Betriebsrat Helmut Schmitt ist bekannt für deutliche Worte. Auch gestern Morgen bei der Kundgebung am Marktplatz versteckte er sich nicht. Es gelte auch heute noch das Motto "Spalte und herrsche", auch bei Freudenberg, wie er hinzufügte. Die Spaltung des Gesamtbetriebs 1999 in vier unabhängige Gesellschaften sei der Anfang gewesen, in der Folge hätten aber die Solidarität und der Zusammenhalt der Mitarbeiter dazu geführt, dass die Belegschaft nicht gespalten worden sei. Auch eine Folge engagierter Betriebsrats- und somit Gewerkschaftsarbeit, die in diesen Tagen wieder stark gefragt ...
[weiterlesen]
64 Jahre für eine Rente auf Hartz-IV-Niveau

[Weinheimer Nachrichten vom 02. Mai 2012]
1. Mai: DGB-Kundgebung auf dem Marktplatz / Prof. Friedhelm Hengsbach tritt für Sicherungssysteme ein, die auch durch Unternehmertätigkeit und Vermögen finanziert werden.
Weinheim. Ist Deutschland tatsächlich auf der Schnellstraße in Richtung Vollbeschäftigung unterwegs? Am Ende sogar mit der Vollbeschäftigung als Ziel? "Jobwunder vielleicht, aber mit miserablen Arbeitsverhältnissen", beantwortete Prof. Friedhelm Hengsbach sich seine Frage gestern Morgen gleich selbst. Er war der Hauptredner der 1.-Mai-Kundgebung des DGB am Marktplatz. Hengsbach ist Sozialethiker, in dessen Ausführungen es stets um die ...
[weiterlesen]
Gerechte Löhne / Soziale Sicherheit

[Rede von Friedhelm Hengsbach SJ am 01. Mai 2012 in Weinheim]
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Frau Merkel verkündet: „Die Zahl der Arbeitslosen hat in diesem Jahr den niedrigsten Stand seit 1989 erreicht. Deutschland geht es gut“. Die Stimmungslage, wie sie in den Medien und in Zeitungsanzeigen verbreitet wird, lautet: „Wir sind noch mal davon gekommen. Die deutsche Wirtschaft wird zum Musterknaben in Europa. Deutschland habe die tiefgreifenden sozial- und arbeitsmarktpolitischen Reformen bereits hinter sich, die Portugal, Spanien, Italien und Frankreich noch bevorstehen, sagt man. Die deutschen Banken scheinen nach dem massiven Engagement des ...
[weiterlesen]
01. Mai 2012: Maikundgebung in Weinheim

Am Dienstag, den 01. Mai 2012, veranstaltet der DGB bundesweit Kundgebungen zum Tag der Arbeit. Auch die Weinheimer Gewerkschaften rufen alle Kolleginnen und Kollegen zur hiesigen Maikundgebung ab 10:30 Uhr auf dem Marktplatz auf.
Das Programm:
Begrüßung durch Carsten Labudda, DGB Weinheim,
Grußwort des Weinheimer Oberbürgermeisters Heiner Bernhard,
Rede von Prof. em. Friedhelm Hengbach, SJ, Sozialethiker,
Rede von Freudenberg-Betriebsrat Helmut Schmitt,
Musik des Liedermacher-Duos Unkraut.
[weiterlesen]
27. April 2012: "Zum Tag der Arbeit" in Viernheim

Am Freitag, den 27. April 2012, findet in Viernheim ein Lesung mit Musik statt. Ab 19:30 Uhr liest der Publizist Harry Siegert im Kunsthaus Viernheim aus seinem Buch "Louis Lingg oder Wie der Tag der Arbeit in die Welt kam". Den musikalischen Part übernehmen Manon Schneider und Marcel Niederberger. Veranstalter sind der DGB Viernheim, der Viernheimer Ausländerrat, das Kunsthaus und der Kreis Kunst & Kultur. Der Eintritt ist frei.
[weiterlesen]
18. April 2012: Sitzung des DGB Weinheim

Am Mittwoch, den 18. April 2012, lädt der DGB Weinheim zu einem Vorbereitungstreffen für die Maikundgebung ein. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gewerkschaftshaus am Marktplatz 1 in Weinheim. Alle Kolleginnen und Kollegen sowie alle demokratischen Parteien, Gruppen und Vereine der Stadt sind recht herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung zu beteiligen.
[weiterlesen]
14. März 2012: Vorbereitungstreffen zum 1. Mai

Am Mittwoch, den 14. März 2012, lädt der DGB Weinheim zu einem Vorbereitungstreffen für die Maikundgebung ein. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gewerkschaftshaus am Marktplatz 1 in Weinheim. Alle Kolleginnen und Kollegen sowie alle demokratischen Parteien, Gruppen und Vereine der Stadt sind recht herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung zu beteiligen.
[weiterlesen]
08. Februar 2012: Sitzung des DGB Weinheim

Am Mittwoch, den 08. Februar 2012, findet die nächste Sitzung des Weinheimer DGB statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gewerkschaftshaus am Weinheimer Marktplatz 1. Themen sind u.a. die Lage in den Betrieben und die Vorbereitung der Maikundgebung. Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]