Belegschaft will „ehrliche Antworten"

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 20. Dezember 2006]
(kaz) "Die sin’ doch nimmer sauwer...", so der Kommentar einer älteren Dame, als sie auf dem Transparent vom geplanten Verkauf der Freudenberg- Bausysteme KG und dem drohenden Verlust von tausend Arbeitsplätzen liest. Gerade bewegt sich der Demonstrationszug der Beschäftigten Richtung Bahnhofstraße. Es bläst ein kalter Wind. Das passt zur Stimmung.
Bei der Kundgebung auf dem Marktplatz spricht Detlef Sutter, Gewerkschaftssekretär der IG BCE von einem "Skandal erster Klasse" und meint damit zunächst mal die Informationspolitik des Unternehmens und hat dafür nur ein "Pfui, das gehört sich nicht" übrig. ...
[weiterlesen]
Runder Tisch bei Freudenberg

[SWR Studio Mannheim Regionalnachrichten vom 11. Dezember 2006]
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind heute bei Freudenberg erneut an einem runden Tisch versammelt, um über die Zukunft der Sparte Bausysteme zu entscheiden. Nach Informationen von KR kann bereits heute eine Entscheidung darüber fallen, welcher Interessent die ungefähr 1000 Mann starke Abteilung übernehmen wird. Im Gespräch ist ein Interessent aus Paderborn sowie der Frankenthaler Bodenbelagshersteller Tarkett. Die Sparte hatte im abglaufenen Jahr 5,5 Millionen Euro Gewinne zielt, hatte allerdings in den vergangenen Jahren stets rote Zahlen geschrieben.
[weiterlesen]
Das Gerücht verdichtet sich

[Weinheimer Nachrichten vom 02. Dezember 2006]
Weinheim. (pro) Die Gerüchte, dass die Freudenberg Bausysteme KG verkauft werden soll, verdichten sich. Gestern wandte sich der Konzernbetriebsrat mit einem offenen Brief an die Unternehmensleitung (UL) von Freudenberg & Co.
Darin heißt es wörtlich: "Für den Konzernbetriebsrat ist die Entscheidung der Unternehmensleitung, die Freudenberg Bausysteme KG aus dem Konzern herauslösen und verkaufen zu wollen, nicht nachvollziehbar." Nach den negativen Erfahrungen mit der Aufspaltung des Stammhauses Carl Freudenberg, dessen letzter trauriger Höhepunkt der Untergang der Logistiksparte "kd-fo.cus" sei, ...
[weiterlesen]
30. November 2006: Treffen des Solikommittees

Am Donnerstag, den 30. November 2006, trifft sich ab 19 Uhr das Solikommittee für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region. Das Treffen findet statt im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40 in Weinheim.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt ist die weitere Vorbereitung des Solifestes für die Erhaltung der Arbeitsplätze am 03. Februar 2007. Dabei geht es speziell um die konkrete Mobilisierung mit Plakaten, Flugblättern usw. Hierzu ist viel Menschenpower gefragt. In diesem Sinne hofft das Solikommittee auf eine rege Beteiligung zahlreicher Interessierter.
[weiterlesen]
15. November 2006: DGB-Vorstandssitzung

Am Mittwoch, den 15. November 2006, findet ab 19:30 Uhr im DGB-Haus am Marktplatz 1 die erste Sitzung des Weinheimer Gewerkschaftsvorstandes unter der Leitung der kommissarischen Vorsitzenden Malu Weiß statt. Zu den Themen gehören die aktuelle Lage in den Weinheimer Betrieben, das weitere Vorgehen des DGB sowie der Ausbau der Kommunikation innerhalb des Gewerkschaftsbundes. Der Vorstand tagt wie immer öffentlich.
[weiterlesen]
Offener Brief

Offener Brief an die Konzernleitung der Firma Freudenberg
[Weinheim, den 13.11.2006]
Sehr geehrter Herr Dr. Bettermann,
als Sprecher der Konzernleitung Freudenberg haben sie vor ca. einem halben Jahr darüber informiert, dass Freudenberg einen Kooperationspartner für die FBS KG sucht. Seit einigen Wochen geben sich verschiedene Inte-ressenten die Klinke in die Hand und informieren sich über die Bausysteme KG.
In den letzten Tagen hat sich das Gerücht eines unmittelbar bevorstehenden Verkaufs der FBS KG durch die Konzernleitung nachhaltig verstärkt. Am 10.11.06 wurde über SWR 4 Kurpfalzradio der nachfolgende Text veröffentlicht:
Freudenbe
rg ...
[weiterlesen]
02. November 2006: Treffen des Solikommittees

Am Donnerstag, den 02. November 2006, trifft sich ab 19 Uhr das Solikommittee für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region. Das Treffen findet statt im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40. Hauptthema wird die Vorbereitung des Solifestes für die Erhaltung der Arbeitsplätze sein, welches am 03. Februar 2007 veranstaltet werden wird. Interessierte sind wie immer herzlich willkommen.
[weiterlesen]
21.Oktober 2006: Bundesweiter Aktionstag

Am Samstag, den 21. Oktober führt der Deutsche Gewerkschaftsbund einen bundesweiten Aktionstag mit dem Motto: "Das geht besser! Aber nicht von allein." An den fünf zentralen Orten Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Frankfurt werden Demonstrationen gegen die Politik der Großen Koalition und für mehr soziale Gerechtigkeit stattfinden. In Stuttgart werden die Kollegen Konrad Freiberg, Vorsitzender der GdP, und Michael Sommer, Vorsitzender des DGB als Hauptredner sprechen.
Auch von Weinheim aus werden Busse organisiert, mit denen Interessierte zur Demonstration nach Stuttgart fahren können. Interessenten können sich dazu bei Jürgen Gulden anmelden ...
[weiterlesen]
12. Oktober 2006: Treffen des Solikommittees

Am Donnerstag, den 12. Oktober 2006, findet am 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40 in Weinheim das nächste Treffen des Solikommittees für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region statt.
Zentraler Tagesordnungspunkt ist die weitere Vorbereitung des Solifestes am 03. Februar 2007 im Rolf-Engelbrecht-Haus.
In
teressierte sind wie immer herzlich eingeladen.
[weiterlesen]