Presseecho

Eines ist allen klar: „Ohne Arbeit stirbt die Stadt"


null [Rhein-Neckar-Zeitung vom 05. Februar 2007] Von Karin Katzenberger-Ruf. "Ohne Arbeit stirbt die Stadt" ist auf dem Transparent über der Bühne zu lesen. Dennoch soll das Thema Arbeitsplatzabbau beim Solidaritätsfest im Rolf-Engelbrecht-Haus auch von der heiteren Seite beleuchtet werden. Seit gut einem halben Jahr bereitete das Solidaritätskomitée für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und Region das Fest vor, bei dem es nun tatsächlich was zu feiern gibt. Schließlich ist der Verkauf der Freudenberg Bausysteme KG vorerst auf Eis gelegt. Ausschlaggebend dafür war die Besetzung der Werkstore am 19. Januar, bei der alle Beschäftigten und ... [weiterlesen]


Mit Musik und Kabarett gegen eine sterbende Stadt


null [Weinheimer Nachrichten vom 05. Februar 2007] Weinheim. (sf) Drei Häuserruinen ragen wie von Karies befallene Zahnstümpfe in die Luft, darunter der Spruch "Ohne Arbeit stirbt die Stadt". So sah das Plakat für das Solidaritätsfest aus, das am Samstagabend im Weinheimer Rolf-Engelbrecht-Haus stattfand. Gut 400 Besucher sahen ein mehrstündiges Kulturprogramm, wobei alle Künstler ohne Gage auftraten und somit gleich doppelt mithalfen, die öffentliche Diskussion um Stellenabbau in Weinheim und der Region anzustoßen. Genau darin sieht das veranstaltende Solidaritätskomitee für den Erhalt der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region seine Aufgab, was ... [weiterlesen]


Solidaritätsfest heute im Engelbrecht-Haus


null [Weinheimer Nachrichten vom 03. Februar 2007] Weinheim. "Stoppt Arbeitsplatzabbau! - Ohne Arbeit stirbt die Stadt!" Unter diesem Motto lädt das Solidaritätskomitee für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und Region zu einem Solidaritätsfest am heutigen Samstag, 3. Februar, ins Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim ein. Mit einem Großaufgebot von Künstlern aus der Region soll auf den fortschreitenden Personalabbau in Weinheim und Region aufmerksam gemacht werden. Folgende Künstler aus der Region treten auf, für die gute Sache und ohne Gage: Die Liedermacher Jane Zahn und Michael Schade aus Heidelberg, das Musikkabarett Härzbluut und die Rockgruppe ... [weiterlesen]


Beschäftige erreichen Teilerfolg


null [Weinheim Aktuell vom 26. Januar 2007] Betriebsversammlung der Freudenberg Bausysteme KG beendet. Nach der 10 Stunden dauernden Blockade des Freudenberg Industrieparks in Weinheim am vergangenen Freitag und der seit Tagen andauernden Betriebsversammlung, haben Betriebsrat und Beschäftigte der Freudenberg Bausysteme KG einen ersten Teilerfolg erzielt. In einem um die Mittagszeit des 22. Januar 2007 veröffentlichten Kommunique der Unternehmensleitung Freudenberg wurde den Betroffenen mitgeteilt, dass die Verhandlungen mit potentiellen Partnern jetzt nicht fortgesetzt werden. Als Begründung wurde u.a. angegeben, dass der Betriebsfrieden am Standort ... [weiterlesen]


Blockade stoppt Verkauf


null [junge welt vom 24. Januar 2007] Beschäftigte der Freudenberg Bausysteme KG im nordbadischen Weinheim zwangen Konzernspitze mit spektakulärer Aktion zum Rückzug. Daniel Behruzi. Mit einer spektakulären Ak­tion haben die Beschäftigten der Freudenberg Bausysteme KG (FBS) den geplanten Verkauf ihres Unternehmens vorerst verhindert. Nach einer zehnstündigen Blockade aller Tore des Industrieparks Freudenberg im nordbadischen Weinheim am Freitag machte das Management zu Wochenbeginn einen Rückzieher und sicherte schriftlich zu, die Verkaufsgespräche auszusetzen. Seit Monaten schwelt bei FBS ein Konflikt zwischen Beschäftigtenvertretern und Konzernspitze. ... [weiterlesen]


Beschäftigte nehmen Arbeit auf


null Freudenberg setzt Gespräche mit Käufern aus. [Mannheimer Morgen vom 23. Januar 2007] Von unserem Mitarbeiter Carsten Propp. Weinheim. Die Gespräche mit potenziellen Käufern der Freudenberg Bausysteme KG (FBS) in Weinheim werden vorläufig ausgesetzt. Darauf haben sich gestern Mittag die Unternehmensleitung und die Belegschaft geeinigt. Im Gegenzug wurde die seit dem vergangenen Donnerstag laufende Betriebsversammlung beendet. Die Beschäftigten kehrten an ihre Arbeitsplätze zurück. Der Betriebsrat sprach in einer ersten Stellungnahme von einem "Teilerfolg für die Beschäftigten", der erst durch die zehnstündige Blockade der Werkstore am Freitag ... [weiterlesen]


"Waffenstillstand" im Konflikt um Bausysteme KG


null [Weinheimer Nachrichten vom 23. Januar 2007] Weinheim. (pro) Im Konflikt um die Zukunft der Freudenberg Bausysteme KG (FBS) in Weinheim haben sich Unternehmensleitung und Belegschaft gestern auf einen "Waffenstillstand" geeinigt. Die Gespräche mit potenziellen Käufern werden vorläufig ausgesetzt. Im Gegenzug wurde die "Marathon-Betriebsversamml ung" beendet. Die Beschäftigten kehrten an ihre Arbeitsplätze zurück; mit Mehrarbeit könnte der Produktionsausfall in den nächsten Tagen aufgeholt werden. Seit Donnerstagmittag hatten die Bänder bei FBS still gestanden. Am Freitag hatte sich die Lage zugespitzt, als die Beschäftigten alle Werkstore für ... [weiterlesen]


Freudenberg-Mitarbeiter protestieren


null Werksblockade und Demonstration gegen Verkaufspläne. [Frankfurt er Allgemeine Zeitung vom 20. Januar 2007] Die Unternehmensleitung Freudenberg bestätigte erstmals konkrete Verkaufspläne für die Sparte Bausysteme-Bodenbeläge. Als Kaufinteressent gilt der Wettbewerber für Bodenbeläge aus der Schweiz, Forbo. mir. WEINHEIM, 19. Januar. Mit einer Blockade der Werkstore, einem Demonstrationszug durch Weinheim und einer zweitägigen Betriebsversammlung wehren sich Mitarbeiter beim Mischkonzern Freudenberg gegen den Verkauf der Sparte Bausysteme. An den verschiedenen Aktionen haben sich nach Angaben des Betriebsrates 500 Mitarbeiter beteiligt. Die Sparte ... [weiterlesen]


Mitarbeiter blockieren Werkstore


null [Mannheimer Morgen vom 20. Januar 2007] Streit bei Freudenberg in Weinheim eskaliert / Management hält am Verkauf der Bausysteme fest. Von unserem Mitarbeiter Carsten Propp. Weinheim. Mit der zehnstündigen Blockade aller Werkstore am Stammsitz Weinheim hat die Belegschaft der Freudenberg Bausysteme KG (FBS) gestern den Druck auf die Konzernleitung erhöht. Der Protest richtet sich gegen den geplanten Verkauf der Gesellschaft an einen Mitbewerber. Zwischen 5 und 15 Uhr kam kein Lkw rein und keiner raus. Erst als sich die Lage zuspitzte, weil einige Brummifahrer angesichts des bevorstehenden Wochenendes mit ihrer Geduld am Ende waren, entschlossen ... [weiterlesen]


Zehn Stunden lang die Freudenberg-Werkstore blockiert


null [Weinheimer Nachrichten vom 20. Januar 2007] Weinheim. (pro) "Wir geben erst Ruhe, wenn der Verkauf der Freudenberg Bausysteme KG endgültig vom Tisch ist." Was gestern Vormittag ein Mitarbeiter von FBS ausspricht, denken viele, die sich vor den Werkstoren versammelt haben. Seit 5 Uhr sind an diesem Morgen alle Einfahrten für Lkw versperrt. Während der Werkschutz die Brummifahrer schon an der Kreuzung Weststraße/Viernheimer Straße in Empfang nimmt, werden vor Tor 1 die Flugblätter des Konzernbetriebsrates verteilt. Darin wird die Glaubwürdigkeit der Konzernleitung offen in Frage gestellt und der Vorwurf erhoben, der Arbeitgeber habe mit seinem ... [weiterlesen]


Gewerkschaftsbüro erhalten!

Helft mit und sammelt Unterschriften für den Erhalt des Büros der Gewerkschaften am Marktplatz Weinheim!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.11.2005

Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren