13. Februar 2007: Kampagnen im Rhein-Neckar-Dreieck


null Vortrag & Diskussion im Rahmen des ver.di-Mitmachprogramms K ampagnen im Rhein-Neckar-Dreieck. Sch lecker, Hertie, Nanz-Edeka, Media-Markt, Lidl usw.: In unserer Region haben in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Kampagnen stattgefunden. Sie sind zum Teil so erfolgreich gewesen, dass Frank Bsirske auf die Frage, was denn das Neue an der Gewerkschaft ver.di sein soll, schon einmal sagte: "Kampagnen organisieren, so wie zu Schlecker!" Mit Filmen und Erzählungen soll diese Tradition unserer Gewerkschaft bekannt gemacht und wach gehalten werden, auch für zukünftige Auseinandersetzungen. Ref erent: Ulrich Wohland, Industriepfarramt, Kampagnenberater Termin: ... [weiterlesen]


FBS-Belegschaft zur Verantwortung ...


null ... für Arbeitsplätze. [Weinheim Aktuell vom 09. Februar 2007] „Mit ihrem beispiellosen Engagement in den letzten Wochen hat die Bausysteme-Belegschaft den Verkauf der FBS KG vorerst verhindert. Dieses Engagement und die großartige Solidarität aus allen Gesellschaften am Standort Weinheim haben bewirkt, dass die Konzernleitung vom Verkauf der FBS KG Abstand nehmen musste. Klar ist auch, dass der Verkauf der FBS KG damit noch nicht endgültig vom Tisch ist. Es konnte aber erreicht werden, dass bei evtl. zukünftigen Verkaufs- oder Kooperationsabsichten der Betriebsrat einzubeziehen ist und dadurch die Belegschaftsinteressen nicht mehr einfach ... [weiterlesen]


Linke widerspricht der VWU


null [Weinheimer Nachrichten vom 08. Februar 2007] Weinheim. (-) Auf Kritik der Partei "Die Linke" ist die jüngste Stellungnahme der Vereinigung Weinheimer Unternehmer (VWU) gestoßen. Die VWU hatte Unverständnis für die Arbeitskampfmaßnahmen der Belegschaft der Freudenberg Bausysteme KG beziehungsweise die zehnstündige Blockade des Industrieparks Freudenberg geäußert (wir haben berichtet). Der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linken, Jürgen Gulden, selbst ehemaliger Betriebsrat bei Freudenberg, bewertet die Proteste der Beschäftigten in einer Pressemitteilung der Linken als sehr positiv: "Die Männer und Frauen haben gezeigt, dass sie nicht alles ... [weiterlesen]


Eines ist allen klar: „Ohne Arbeit stirbt die Stadt"


null [Rhein-Neckar-Zeitung vom 05. Februar 2007] Von Karin Katzenberger-Ruf. "Ohne Arbeit stirbt die Stadt" ist auf dem Transparent über der Bühne zu lesen. Dennoch soll das Thema Arbeitsplatzabbau beim Solidaritätsfest im Rolf-Engelbrecht-Haus auch von der heiteren Seite beleuchtet werden. Seit gut einem halben Jahr bereitete das Solidaritätskomitée für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und Region das Fest vor, bei dem es nun tatsächlich was zu feiern gibt. Schließlich ist der Verkauf der Freudenberg Bausysteme KG vorerst auf Eis gelegt. Ausschlaggebend dafür war die Besetzung der Werkstore am 19. Januar, bei der alle Beschäftigten und ... [weiterlesen]


Mit Musik und Kabarett gegen eine sterbende Stadt


null [Weinheimer Nachrichten vom 05. Februar 2007] Weinheim. (sf) Drei Häuserruinen ragen wie von Karies befallene Zahnstümpfe in die Luft, darunter der Spruch "Ohne Arbeit stirbt die Stadt". So sah das Plakat für das Solidaritätsfest aus, das am Samstagabend im Weinheimer Rolf-Engelbrecht-Haus stattfand. Gut 400 Besucher sahen ein mehrstündiges Kulturprogramm, wobei alle Künstler ohne Gage auftraten und somit gleich doppelt mithalfen, die öffentliche Diskussion um Stellenabbau in Weinheim und der Region anzustoßen. Genau darin sieht das veranstaltende Solidaritätskomitee für den Erhalt der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region seine Aufgab, was ... [weiterlesen]


Solidaritätsfest heute im Engelbrecht-Haus


null [Weinheimer Nachrichten vom 03. Februar 2007] Weinheim. "Stoppt Arbeitsplatzabbau! - Ohne Arbeit stirbt die Stadt!" Unter diesem Motto lädt das Solidaritätskomitee für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und Region zu einem Solidaritätsfest am heutigen Samstag, 3. Februar, ins Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim ein. Mit einem Großaufgebot von Künstlern aus der Region soll auf den fortschreitenden Personalabbau in Weinheim und Region aufmerksam gemacht werden. Folgende Künstler aus der Region treten auf, für die gute Sache und ohne Gage: Die Liedermacher Jane Zahn und Michael Schade aus Heidelberg, das Musikkabarett Härzbluut und die Rockgruppe ... [weiterlesen]


03. Februar 2007: Solifest


null Am Samstag, den 03. Februar 2007, findet im Rolf-Engelbrecht-Haus das Solifest für die Erhaltung der Arbeitsplätze in der Region statt. Einlass ist 18:30 Uhr, Beginn ab 19:30 Uhr. Zahlreiche Musiker und andere Künstler aus der Region haben zugesagt, um bei dem wichtigen Anliegen mitzuhelfen. Karten gibt es im Vorverkauf bei: Griechisches Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim Buchhandlung Bücherwald im Multzentrum in Weinheim Schmuck Schmitt im Multzentrum in Weinheim Schreib- und Papierwaren Ludwig Ernst, Weinheimerstr. 39 in Lützelsachsen Außerdem sind die Karten in den Weinheimer Betriebsratsgremien von Freudenberg, ... [weiterlesen]


30. Januar 2007: Treffen des Solikommittees


null Am Dienstag, den 30. Januar 2007, trifft sich ab 19 Uhr das Solikommittee für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region. Das Treffen findet statt im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40, in Weinheim. Der wichtigste Tagesordnungspunkt ist der Schlussspurt bei der Mobilisierung für das Solifest für die Erhaltung der Arbeitsplätze am 03. Februar 2007. Außerdem werden letzte Feinabstimmungen beim Ablauf des Solifestes besprochen. In diesem Sinne hofft das Solikommittee weiterhin auf eine rege und zunehmende Beteiligung zahlreicher Interessierter. [weiterlesen]


Die Linke unterstützt Beschäftigte


null [Beschluss des Landesparteitages der WASG vom 27. Januar 2007] Die WASG Baden-Württemberg gratuliert den Beschäftigten der Freudenberg Bausysteme KG in Weinheim zu ihrem erfolgreichen Arbeitskampf. Die Weinheimer haben gezeigt, dass Solidarität wichtig und notwendig ist. Die WASG empfiehlt das Weinheimer Beispiel auch anderen Belegschaften weiter und wünscht der Weinheimer Belegschaft für die Zukunft viel Erfolg. [weiterlesen]


27. Januar 2007: Infostand


null Am Samstag, den 27. Januar 2007, wird in der Zeit von 11 bis 14 Uhr das Solikommittee für die Erhaltung der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region an der Weinheimer Reiterin mit einem Infostand für das Solifest am 03. Februar werben. Dort können auch Eintrittskarten erworben werden. Die Einnahmen des Solifestes dienen den Aktivitäten der Beschäftigten zur Erhaltung ihrer Arbeitsplätze. [weiterlesen]


Beschäftige erreichen Teilerfolg


null [Weinheim Aktuell vom 26. Januar 2007] Betriebsversammlung der Freudenberg Bausysteme KG beendet. Nach der 10 Stunden dauernden Blockade des Freudenberg Industrieparks in Weinheim am vergangenen Freitag und der seit Tagen andauernden Betriebsversammlung, haben Betriebsrat und Beschäftigte der Freudenberg Bausysteme KG einen ersten Teilerfolg erzielt. In einem um die Mittagszeit des 22. Januar 2007 veröffentlichten Kommunique der Unternehmensleitung Freudenberg wurde den Betroffenen mitgeteilt, dass die Verhandlungen mit potentiellen Partnern jetzt nicht fortgesetzt werden. Als Begründung wurde u.a. angegeben, dass der Betriebsfrieden am Standort ... [weiterlesen]


Blockade stoppt Verkauf


null [junge welt vom 24. Januar 2007] Beschäftigte der Freudenberg Bausysteme KG im nordbadischen Weinheim zwangen Konzernspitze mit spektakulärer Aktion zum Rückzug. Daniel Behruzi. Mit einer spektakulären Ak­tion haben die Beschäftigten der Freudenberg Bausysteme KG (FBS) den geplanten Verkauf ihres Unternehmens vorerst verhindert. Nach einer zehnstündigen Blockade aller Tore des Industrieparks Freudenberg im nordbadischen Weinheim am Freitag machte das Management zu Wochenbeginn einen Rückzieher und sicherte schriftlich zu, die Verkaufsgespräche auszusetzen. Seit Monaten schwelt bei FBS ein Konflikt zwischen Beschäftigtenvertretern und Konzernspitze. ... [weiterlesen]


23. Januar 2007: Zur Lage im Iran


null Am Dienstag, dem 23. Januar 2007, findet ab 19:30 Uhr im Hans-Böckler-Saal des Mannheimer Gewerkschaftshaus eine Informationsveranstaltung mit Dr. Bahman Nirumand zur aktuellen Lage im Iran statt. Veranstaltet wird die Veranstaltung vom Friedensplenum Mannheim in Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden von Bündnis 90 / Die Grünen, FDP, SPD und WASG / Linkspartei. Interessierte sind herzlich willkommen. Iran - die drohende Katastrophe!? Dr. Bahman Nirumand Die Konflikte im Nahen Osten insbesondere der Konflikt um die atomare Aufrüstung des Iran als mögliche weitere Atommacht geraten immer mehr in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Dabei ... [weiterlesen]


Beschäftigte nehmen Arbeit auf


null Freudenberg setzt Gespräche mit Käufern aus. [Mannheimer Morgen vom 23. Januar 2007] Von unserem Mitarbeiter Carsten Propp. Weinheim. Die Gespräche mit potenziellen Käufern der Freudenberg Bausysteme KG (FBS) in Weinheim werden vorläufig ausgesetzt. Darauf haben sich gestern Mittag die Unternehmensleitung und die Belegschaft geeinigt. Im Gegenzug wurde die seit dem vergangenen Donnerstag laufende Betriebsversammlung beendet. Die Beschäftigten kehrten an ihre Arbeitsplätze zurück. Der Betriebsrat sprach in einer ersten Stellungnahme von einem "Teilerfolg für die Beschäftigten", der erst durch die zehnstündige Blockade der Werkstore am Freitag ... [weiterlesen]


"Waffenstillstand" im Konflikt um Bausysteme KG


null [Weinheimer Nachrichten vom 23. Januar 2007] Weinheim. (pro) Im Konflikt um die Zukunft der Freudenberg Bausysteme KG (FBS) in Weinheim haben sich Unternehmensleitung und Belegschaft gestern auf einen "Waffenstillstand" geeinigt. Die Gespräche mit potenziellen Käufern werden vorläufig ausgesetzt. Im Gegenzug wurde die "Marathon-Betriebsversamml ung" beendet. Die Beschäftigten kehrten an ihre Arbeitsplätze zurück; mit Mehrarbeit könnte der Produktionsausfall in den nächsten Tagen aufgeholt werden. Seit Donnerstagmittag hatten die Bänder bei FBS still gestanden. Am Freitag hatte sich die Lage zugespitzt, als die Beschäftigten alle Werkstore für ... [weiterlesen]


Gewerkschaftsbüro erhalten!

Helft mit und sammelt Unterschriften für den Erhalt des Büros der Gewerkschaften am Marktplatz Weinheim!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.11.2005

Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren