Termine
16. März 2006: Bsirske in Mannheim

Der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, spricht am Donnerstag, den 16. März 2006 in der Mulithalle Herzogenried in Mannheim. Saalöffnung ist ab 15:30 Uhr. Thema ist der Kampf gegen die Verlängerung der Arbeitszeiten und andere Angriffe der Arbeitgeber auf soziale Errungenschaften. Weitere Redner sind ver.di-Geschäftsführer Peter Erni, ver.di-Landesvorsitzende Gitta Süß-Slania und Lee Roy Rohrbach, Mitglied der Tarifkommission KAV. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen über die Folgen von Arbeitszeitverlängerungen und sinnvolle und soziale Gegenkonzepte finden sich unter www.diemogelpackung.de.
[weiterlesen]
13. März 2006: Diskussionsveranstaltung

Gefahren der Atombewaffnung - Hintergründe und Lösungsansätze
Vortragsve
ranstaltung mit Regina Hagen, Koordinatorin des International Network of Engineers and Scientists Against Proliferation ( INESAP )
in Weinheim am Montag, den 13. März 2006 um 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Johanniskirche (Stadtkirche), Hauptstr. 127
„Wenn die Welt ihren Kurs nicht ändert, riskieren wir die Selbstzerstörung. Wir brauchen dringend einen Fahrplan für die Abrüstung von Atomwaffen – und anfangen sollten wir mit einer deutlichen Reduzierung der 30.000 Sprengköpfe, die es noch gibt.“
Mohamed El Baradei,
Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation
W
eltweit ...
[weiterlesen]
02. März 2006: DGB-Vorstandssitzung

Der Vorstand des Weinheimer DGB trifft sich am Donnerstag, 02. März 2006 ab 19:30 Uhr im DGB-Haus, Marktplatz 1, Weinheim. Themen der Sitzung werden unter anderem sein: die 1.-Mai-Veranstaltung dieses Jahres sowie die aktuellen Auseinandersetzungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen in diversen Betrieben in Weinheim und Umgebung. Weiterhin sollen die weiteren Aktivitäten des Weinheimer DGB in diesem Jahr konkretisiert werden. Der Vorstand tagt öffentlich.
[weiterlesen]
18. Februar: Aktion für Arbeitsplätze

Am Samstag, den 18. Februar findet ein Aktionsstand des Solidaritätskommittees gegen Stellenabbau in der Weinheimer Fußgängerzone statt. Von 10 bis 13 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger über die Pläne mehrerer Unternehmensleitungen und die Gegenmaßnahmen der Beschäftigten informieren. Interessierte sind sehr willkommen.
[weiterlesen]
02. Februar 2006: DGB-Vorstandssitzung

Der Vorstand des Weinheimer DGB trifft sich am Donnerstag, 02. Februar 2006 ab 19:30 Uhr im DGB-Haus, Marktplatz 1, Weinheim. Themen der Sitzung werden unter anderem sein: die 1.-Mai-Veranstaltung dieses Jahres sowie die aktuellen Auseinandersetzungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen in diversen Betrieben in Weinheim und Ugebung. Der Vorstand tagt öffentlich.
[weiterlesen]
17. Dezember 2005: Demonstration in Weinheim

Am Samstag, den 17. Dezember 2005 findet eine Demonstration für den Erhalt von Arbeitsplätzen in Weinheim statt. Ab fünf vor zwölf startet der Marsch an Werkstor 1 der Firma Freudenberg und führt über die Mannheimer Straße, Bahnhofstraße und Hauptstraße zum Marktplatz. Dort wird es eine Abschlusskundgebung geben. Aufrufer zur Demonstration sind die Weinheimer Gewerkschaften. Kommt alle!
[weiterlesen]
16. Dezember 2005: Vorstandssitzung des DGB

Am Freitag, den 16. Dezember 2005 findet ab 18:30 Uhr eine Vorstandssitzung des Weinheimer DGB statt. Ort ist das Gewerkschaftshaus, Marktlplatz 1, Weinheim. Thema ist die Vorbereitung der Veranstaltung zum 01. Mai 2006 und des am Vortag stattfindenden Empfanges beim Oberbürgermeister. Interessenten, die sich an den geplanten Aktivitäten beteiligen wollen, sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
25. November 2005: Maurer in Weinheim

[BAZ Rundschau vom 16. November 2005]
Am Freitag, den 25. November 2005 wird der parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, Ulrich Maurer, in Weinheim über „Perspektiven der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik“ sprechen und den Bürgern Rede und Antwort stehen. Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr im Saal des Alten Rathauses, Markplatz 1. Veranstalter sind die Linkspartei Weinheim und der DGB.
Zur Person:
Ulrich Maurer (Jahrgang 1948) war von 1987 bis 1999 Landesvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg und führe von 1992 bis 2001 deren Landtagsfraktion an. 2005 trat er aus der SPD aus und schloss sich der WASG an. Seit 18. September ...
[weiterlesen]
10. November 2005: Treffen der IG BCE

Am Donnerstag, den 10. November 2005 findet ab 19 Uhr ein offenes Treffen der IG BCE in der "Woinemer Hausbrauerei", Friedrichstraße 23, Weinheim, statt. Thema ist die Planung gemeinsamer Aktivitäten zum Erhalt der Arbeitsplätze bei der Firma Freudenberg und anderen Unternehmen in Weinheim. Alle Interessierten, die am Erhalt von Arbeitsplätzen in Weinheim interessiert sind, sind dazu herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
08. November 2005: Flugblattaktion bei Freudenberg

Die Beriebsräte des Freudenberg-Konzerns werden am Dienstag, den 08. November zu Schichtbeginn zwischen 5:00 Uhr und 8:30 Uhr vor den Werkstoren die Beschäftigten mit einer Flugblattaktion auf die Pläne der Unternehmensleitung zum Arbeitsplatzabbau bei der Freudenberg Vliesstoffe KG aufmerksam machen. Unterstützer sind immer gern gesehen.
[weiterlesen]