DGB-Initiative am 7. Februar

[Weinheimer Nachrichten vom 29. Januar 2009]

Weinheim. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lädt unter dem Motto "Ausbildung für alle", Initiative für ein Grundrecht für Ausbildung, am Samstag, 7. Februar, von 9 bis 14 Uhr zu einer Konferenz zum Thema "Aus-/Bildung" in den Sozialraum der Stadtwerke, Breitwiesenstraße 5.

Um 9.15 Uhr begrüßen Marie Luise Weiß, die Vorsitzende des DGB Ortsverbandes Weinheim und ihr Stellvertreter Carsten Labudda die Besucher. Danach hält von 9.20 Uhr bis 10.20 Uhr Hans Ulrich Nordhaus, DGB Berlin, das erste Referat mit dem Titel "Offensive Bildung. Schule und Arbeitswelt". Er beantwortet unter anderen Fragen wie "Was passiert auf Bundes- und Landesebene in Sachen Bildung und Berufsbildung?". Außerdem thematisiert Nordhaus die Handlungsfelder für betriebliche Akteure wie beispielsweise Betriebs- und Personalräte.

Nach einer Pause referiert Dr. Susanne Felger, Berufsintegrationskommission (BIK), bis 11.30 Uhr über "Das Weinheimer Übergangsmanagement als Teil der Förderinitiative" sowie über "Regionales Übergangsmanagement im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Perspektive Berufsabschluss".

In ihrem Beitrag erläutert die Geschäftsführerin von Job Central, welche Initiativen es in Weinheim gibt. Ab 11.30 Uhr besteht die Gelegenheit zur Aussprache und Klärung der noch offenen Fragen, bevor ab 13 Uhr die Konferenz bei einer zünftigen Mahlzeit ausklingt.

Kostenlos können an dieser Veranstaltung alle Betriebsräte, Kollegen, die Interesse an Bildungsarbeit haben, Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte sowie Vertreter von Kleinbetrieben (Handwerk und Handel), die selbst ausbilden, oder künftig ausbilden wollen, auch wenn sie keine Arbeitnehmer-Interessenvertretung haben. gla

Trackback URL:
https://dgbweinheim.twoday.net/stories/5481230/modTrackback

Gewerkschaftsbüro erhalten!

Helft mit und sammelt Unterschriften für den Erhalt des Büros der Gewerkschaften am Marktplatz Weinheim!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.11.2005

Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren