Für soziale Gestaltung der Globalisierung

[Weinheimer Nachrichten vom 07. Oktober 2008]

DGB: Heute Infostand in der Fußgängerzone zum "Welttag für menschenwürdige Arbeit".

Weinheim. Der Internationale Gewerkschaftsbund fordert seine Mitglieder auf, sich an den Aktivitäten zum "Welttag für menschenwürdige Arbeit" zu beteiligen. Der DGB Ortsverband Weinheim wird sich daran mit einem Infostand beteiligen. Dieser findet am heutigen Dienstag von 10 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone (bei der "Weinheimer Reiterin") statt.

Damit soll der Forderung nach einer sozialen Gestaltung der Globalisierung Nachdruck verliehen werden. "Auch in Deutschland kämpfen Arbeitnehmer für gute Arbeit und einen gerechten Lohn. Wir treten ein für einen Mindestlohn von mindestens 7,50 Euro pro Stunde. Wir kämpfen gegen Lohndumping wie bei der Leiharbeit, weil jeder, ohne Unterschied, das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit hat", heißt es in einer Pressemitteilung des DGB. Für Gewerkschafter in der ganzen Welt bedeutet menschenwürdige Arbeit: Ein gerechtes Einkommen, das ein würdiges Leben sichert; einen Mindestlohn, der vor Armut schützt; eine faire Gestaltung der Leiharbeit; berufliche Sicherheit und eine gerechte Arbeitswelt; Gleichbehandlung und Chancengleichheit für alle Arbeitnehmer; gute Arbeitsbedingungen, sowie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz; Zugang zu sinnvoller und produktiver Arbeit; ein Verbot von Kinderarbeit und Lohnsklaverei.

Trackback URL:
https://dgbweinheim.twoday.net/stories/5240674/modTrackback

Gewerkschaftsbüro erhalten!

Helft mit und sammelt Unterschriften für den Erhalt des Büros der Gewerkschaften am Marktplatz Weinheim!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.11.2005

Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren