Realer Einkommenszuwachs

[Weinheimer Nachrichten vom 16. Mai 2008]

Weinheim. Bei seiner jüngsten Beratung befasste sich der DGB unter anderem mit der aktuellen Tarifrunde in verschiedenen Weinheimer Betrieben. Dabei wurde besonders der erfolgreiche Tarifabschluss bei der Freudenberg Schwingungs- und Dichtungstechnik KG (FDS) hervorgehoben.

Der Abschluss sieht für die Beschäftigten für die Monate April und Mai eine Einmalzahlung von 300 Euro vor. Ab Juni werden die Löhne und Gehälter gestaffelt angehoben. Die unteren Lohngruppen erhalten 6,4 Prozent mehr, in den oberen Lohngruppen beträgt die Erhöhung 4,8 Prozent. Die Steigerung macht mindestens 136 Euro zusätzlich auf den Gehaltsabrechnungen aus.

Die Zahl der Ausbildungsplätze bleibt konstant. Die Lehrlinge bekommen für die Monate April und Mai jeweils eine Einmalzahlung von 70 Euro. Ab Juni steigt die Ausbildungsvergütung um 4,8 Prozent. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwölf Monaten, gilt also bis 31. März 2009. Der DGB begrüßte bei seinem Treffen die getroffene Vereinbarung. Zum einen bedeute sie, dass nach langer Zeit wieder ein realer Einkommenszuwachs erreicht werde.

Zum anderen werde durch die Staffelung besonders für die unteren Lohngruppen ein deutliches Plus erzielt. Der DGB hofft, dass der Abschluss bei FDS Vorbildcharakter für die noch ausstehenden Tarifverhandlungen hat, heißt es abschließend in einer Pressemitteilung.

Trackback URL:
https://dgbweinheim.twoday.net/stories/4930099/modTrackback

Gewerkschaftsbüro erhalten!

Helft mit und sammelt Unterschriften für den Erhalt des Büros der Gewerkschaften am Marktplatz Weinheim!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.11.2005

Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren