09. Mai 2008: Camilo – Der lange Weg zum Ungehorsam

Der DGB – Ortsverband Weinheim veranstaltet zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai) am Freitag, den 9. Mai 2008 um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, Marktplatz 1, Weinheim einen Filmabend mit anschließender Diskussion.

Der neue Dokumentarfilm des renommierten deutschen Regisseurs Peter Lilienthal “Camilo – Der lange Weg zum Ungehorsam“ zeigt das Leben eines Deserteurs und Kriegsveteranen, der sich zum Ziel gesetzt hat, Jugendlichen und ihren Familien über die verheerende Auswirkung des Irak - Krieges die Augen zu öffnen.

Er handelt von dem Kriegsdienstverweigerer Camilo Mejia, der nach fünfmonatigem Einsatz im Irakkrieg die US-Armee verließ, und dem Mexikaner Fernando Suarez, der seinen 19-jährigen Sohn in eben diesem Krieg durch eine US-Mine verlor.

Thematisiert wird nicht nur die „Legitimität“ des Krieges der US-Armee im Irak, sondern Peter Lilienthal fragt weiter: Wer sind die Opfer der Kriege? Warum lassen Väter ihre Söhne in den Krieg ziehen? Was bewegt junge Menschen dazu, in die US Armee einzutreten? Hierbei werden auch die Rekrutierungsmethoden der US-Armee in Frage gestellt und die Ausbeutung der ahnungslosen jungen Hispanos gezeigt, die in den USA auf ein besseres Leben hoffen.

Trackback URL:
https://dgbweinheim.twoday.net/stories/4905425/modTrackback

Gewerkschaftsbüro erhalten!

Helft mit und sammelt Unterschriften für den Erhalt des Büros der Gewerkschaften am Marktplatz Weinheim!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.11.2005

Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren