Arbeitsplätze für Behinderte gefährdet?
[Weinheimer Nachrichten vom 12. November 2005]
Weinheim.(bk) Weite Kreise könnte der geplante Abbau von 410 Arbeitsplätzen in einer Zeitspanne von zwei Jahren bei der Freudenberg Vliesstoffe KG ziehen. Darauf verwies Helmut Schmitt, Vorsitzender der Weinheimer Ortsgruppe der IG BCE, bei einem Treffen am Donnerstagabend (siehe weitere Berichte auf dieser Seite).
Durch die im Raum stehende Verlagerung von voraussichtlich 138 Arbeitsplätzen der Autoinnenfilter-Fertigung nach Osteuropa wäre womöglich ein Teil der rund 150 Stellen der Behinderten-Werkstatt betroffen, sagte Schmitt.
Zwar gebe es dazu bislang keine Verlautbarung aus der Geschäftsleitung, aber "in Rücksprache mit der Diakonie", so Schmitt, habe er von den Befürchtungen erfahren. Für ihn unverständlich: Nach außen habe sich Freudenberg "ein soziales Image aufgebaut". Und nun könnten Arbeitsplätze für behinderte Menschen in Frage gestellt werden.
Weinheim.(bk) Weite Kreise könnte der geplante Abbau von 410 Arbeitsplätzen in einer Zeitspanne von zwei Jahren bei der Freudenberg Vliesstoffe KG ziehen. Darauf verwies Helmut Schmitt, Vorsitzender der Weinheimer Ortsgruppe der IG BCE, bei einem Treffen am Donnerstagabend (siehe weitere Berichte auf dieser Seite).
Durch die im Raum stehende Verlagerung von voraussichtlich 138 Arbeitsplätzen der Autoinnenfilter-Fertigung nach Osteuropa wäre womöglich ein Teil der rund 150 Stellen der Behinderten-Werkstatt betroffen, sagte Schmitt.
Zwar gebe es dazu bislang keine Verlautbarung aus der Geschäftsleitung, aber "in Rücksprache mit der Diakonie", so Schmitt, habe er von den Befürchtungen erfahren. Für ihn unverständlich: Nach außen habe sich Freudenberg "ein soziales Image aufgebaut". Und nun könnten Arbeitsplätze für behinderte Menschen in Frage gestellt werden.
darkrond - 12. Nov, 15:32
Trackback URL:
https://dgbweinheim.twoday.net/stories/1146219/modTrackback